Mikrobiologische Analyse

In der Trinkwasserverordnung sind Grenzwerte für Mikroorganismen in Trinkwasser festgelegt und diese werden in Deutschland streng kontrolliert, da eine Überschreitung zur Gefährdung der Gesundheit führen kann. Daher ist es verpflichtend, dass Vermieter, Eigentümer und Betreiber die Trinkwasserqualität regelmäßig überprüfen lassen.

Zu den relevanten mikrobiologischen Trinkwasseranalysen gehören:

  • Bestim­mung der Kolo­nie­zahl bei 22°C und 36°C
  • Coli­forme Keim
  • E. coli
  • Enterokokken
  • Clos­tri­dium perfrin­gens
  • Pseu­do­monas aeru­gi­nosa
  • Legio­nellen

 

Legionellen

Die Untersuchung auf Legionellen sind besonders wichtig, denn Legionellen sind eine häufige Verunreinigung von Trinkwasserrohren in z.B. Wohnhäusern, Krankenhäusern, Schwimmbädern und Hotels. Aber auch Kühltürme, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider bieten Legionellen unter bestimmten Bedingungen einen Lebensraum. Legionellen stellen vor allem für immungeschwächte Personen eine Gefahr dar, da bei Kontakt mit legionellenhaltigen Aerosolen (Tröpfchenübertragung), teils tödlich verlaufende Erkrankungen, ähnlich einer Lungenentzündung, verursacht werden können.

 

Mikrobiologie Trinkwasser bilacon

Chemische Analyse von Wasser

 

In der Trinkwasserverordnung sind neben mikrobiologischen Grenzwerten auch chemische Grenzwerte geregelt. Diese Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden, da eine Überschreitung dem Menschen schaden könnte.

Es können Untersuchungen auf verschiedene Schwermetalle wie beispielsweise Blei, Kupfer und Nickel notwendig sein. Außerdem sollte Wasser auf verschiedene Schadstoffe wie Pestizide, Nitrat, Nitrit und Trübungen sowie Sedimente geprüft werden

 

Stagnationstest

 

Ein Stagnationstest ist dann notwendig, wenn Wasser längere Zeit in den Leitungen steht, da so verschiedenen Stoffe in das Wasser übergehen können. Daher sollte in diesem Fall das Wasser auf pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur und Schwermetalle untersucht werden.

Probenahme von Trinkwasser

Laut Trinkwasserverordnung dürfen Probenahmen nur von akkreditierten Laboren durchgeführt werden. Die bilacon ist ein akkreditiertes Labor und unsere Probenehmer werden regelmäßig geschult und sind befähigt Probenahmen für Trink-, Brunnen-, Kühlturm-, Betriebs- und Badebeckenwasser durchzuführen.

 

Vereinbaren Sie direkt einen Termin zur Probenahme
probenahme.​blc@​tentamus.com
+49 30 20 60 38 131
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr