Instrumentelle Analytik
Die Untersuchungen unserer Abteilung Instrumentelle Analytik sind auf folgende Schwerpunkte gerichtet:
Identität und Qualität von Lebensmitteln
- Herkunftsbestimmung mittels Isotopenanalytik
- Überprüfung der ausgewiesenen Handelsklassen bei frischem Obst & Gemüse sowie Speisekartoffeln
- Bestimmung von Vitamingehalten (mittels LC-MS/MS)
- Qualitative & quantitative Bestimmung von Konservierungsstoffen
- Bestimmung von Morpholin und den weiteren 7 Aminoalkoholen
- Freigabeanalytik (6-24 h)
Rückstände in Lebensmitteln
- Untersuchung von frischem Obst, Gemüse und deren Verarbeitungsprodukten auf Nitrat (mittels HPLC) und Pestizidrückstände (mittels GC, GC-MS, GC-MS/MS und LC-MS/MS)
- Polare Pestizide (z.B. Glyphosat, Phosphonsäure, Ethephon, TMS, Chlormequat, Chlorat, Perchlorat u.v.m.)
- Untersuchung tierischer Lebensmittel auf Rückstände an Tierarzneimitteln mittels LC-MS/MS-Screening
Kontamination von Lebensmitteln
- Bestimmung von prozessbedingter Kontamination von 3-MCPD Fettsäureester in verschiedenen Lebensmitteln
- Bestimmung von Acrylamid in Kaffee, verarbeiteten Kartoffelprodukten & Getreideerzeugnissen
- Untersuchung von Lebensmitteln auf den Gehalt an unerwünschten Schadstoffen, wie z.B. Schwermetalle, Polychlorierte Biphenyle (PCBs) etc.
- Prüfung auf Mycotoxine als Einzelbestimmung oder simultanes Multiscreening von 8 Mycotoxinen mittels LC-MS/MS
Tabakerzeugnisse
- Untersuchung von Tabak und Tabakwaren auf ihre Inhaltsstoffe als zugelassenes Labor gemäß §4 Tabakverordnung
- Abrauchanalysen gemäß DIN ISO
Überzeugen Sie sich von unserem vielseitigen Untersuchungsspektrum.
Wir beraten Sie gerne und finden die für Sie optimale Lösung.