Alle News anzeigen
  • Alternaria-Toxine
  • bilacon
  • Laboranalysen
  • Lebensmittelsicherheit
  • Mykotoxine

Alternaria-Toxine in Tomaten Ketchup

Tomaten Ketchup Alternaria Toxine
24. Mär. 2023
3 min. Lesezeit

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling werden auch die ersten Grills wieder angeschmissen. Und was darf auf dem gedeckten Tisch nicht fehlen? Ketchup! Auch im Alltag gehört Ketchup zu den Küchenlieblingen und fehlt in keinem Kühlschrank. Doch kann dieser bedenkenlos konsumiert werden?

Ökotest hat 20 verschiedene Tomaten Ketchups getestet und bewertet.

 

Alternaria-Toxine verderben den Genuss

Alternaria-Toxine sind eine Gruppe von giftigen sekundären Stoffwechselprodukten, die von bestimmten Arten der Gattung Alternaria produziert werden und zur Gruppe der Mykotoxine gehören. Diese Pilze kommen in der Umwelt weit verbreitet vor und können auf verschiedenen Pflanzen, einschließlich Lebensmittel- und Futtermittelpflanzen, wachsen.

Alternaria-Toxine können in verschiedenen Lebensmitteln wie Getreideprodukten, Gemüse, Obst und Milchprodukten gefunden werden. Einige der bekanntesten Alternaria-Toxine sind Alternariol (AOH), Alternariolmonomethylether (AME) und Tentoxin.

Es wird angenommen, dass Alternaria-Toxine gesundheitsschädigend sein können und im Verdacht stehen eine krebserregende Wirkungen haben können.

Für verarbeitete Tomatenerzeugnisse gibt es in der Empfehlung (EU) 2022/553 Richtwerte von

  • 10 μg/kg für Alternariol
  • 5 μg/kg für Alternariolmonomethylether
  • 500 μg/kg für Tenuazonsäure

Bei den durchgeführten Tests wurde wurde der Richtwert für Alternariol in einer Probe überschritten. Zusätzlich waren in drei Proben die Werte für Tenuazonsäure erhöht.

Unser Labor bilacon ist Ihr Partner!

Das Labor bilacon ist Ihr Partner für die Analyse von Alternaria-Toxinen und berät Sie dahingehend gerne umfassend. Außerdem verfügen wir über ein breites Spektrum an Analysen und können Sie auch bei weiteren Mykotoxinen, Kontaminanten, Rückständen sowie spezifischen Parametern wie Lycopin und Ergosterol unterstützen.

 

Quelle: Ökotest

 

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne:
Roy Sperling
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Wir benutzen auf unserer Website Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen erlauben, uns über die Chat-Funktion zu kontaktieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Statistiken
Wir benutzen diese Technologien um die Nutzung dieser Website zu analysieren.
Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutz-
erklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie-Name _ga, _gat, _gid
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Kunden-Interaktion
Diese Technologien erlauben es Ihnen, uns über diese Website zu kontaktieren, z.B. über die Chat-Funktion.
Name LiveChat
Anbieter LiveChat Software S.A., ul. Zwycięska 47, 53-033 Wroclaw, Polen
Zweck Direkte Kundenkommunikation per Online-Chat über die API des Chat-Dienstes LiveChat.
Datenschutz-
erklärung
https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/
Cookie-Name __lc_cid, __lc_cst
Cookie-Laufzeit 2 Jahre
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Name Cookie Consent
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in diesem Cookie-Banner ausgewählt wurden.
Cookie-Name ws_cookie_consent
Cookie-Laufzeit 1 Jahr