Salmonellen, L. monocytogenes und STEC/VTEC-Nachweis innerhalb von 24h
Lebensmittel müssen sicher sein und dürfen für die Konsument:innen kein Gesundheitsrisiko darstellen. Daher sind regelmäßige mikrobiologische Kontrollen während der Produktion sowie der hergestellten Produkte laut Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 in der EU verpflichtend.
Vor allem Salmonellen, Listeria monocytogenes und STEC stellen für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar und müssen bei Lebensmitteln und in der Produktionsumgebung schnell erkannt werden.
Salmonellen-Infektionen gehören zu den häufigsten Infektionen und es kommt immer wieder zu zahlreichen Rückrufen im Lebensmittelhandel. Zu den Symptomen gehören Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Auch bei einer Infektion mit dem pathogenem Bakterium L. monocytogenes oder mit STEC/VTEC kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden.
Umso wichtiger ist es, diese Keime schnell zu identifizieren.
Daher bietet die bilacon GmbH Schnellmethoden zum Nachweis von Salmonellen, L. monocytogenes und STEC/VTEC innerhalb von 24h an.
Die Analyse erfolgt mittels Real-Time-PCR von Thermo Scientific™, welche auch in schwierigen Lebensmittelmatrices und Umgebungsproben zuverlässige Ergebnisse liefert.